Software und Forschung für Logistik, Industrie, Medizin und IT

Seit der Gründung im Jahr 1992 durch Prof. Bruno Buchberger forscht und entwickelt die RISC Software GmbH für die Wirtschaft. Dabei werden in einzigartiger Weise die Kernkompetenzen Symbolisches Rechnen, Mathematik und Informatik im Rahmen der Geschäftsbereiche Logistik-Informatik, Industrielle Softwareanwendungen, Medizin-Informatik und Domänenspezifische Applikationen zur Entwicklung praxisgerechter Softwarelösungen eingesetzt.

“Die Zusammenarbeit mit der RISC Software GmbH in den Projekten VPA 4.0 und Boost 4.0 hat die Wichtigkeit unseres wachsenden Digitalisierungsprozesses verdeutlicht und dazu beigetragen diesen weiterhin auszubauen, um die Qualität unserer Maschinen laufend zu verbessern.”

Alois Wiesinger, CTO der FILL Gesellschaft m.B.H.

DI Alois Wiesinger, MSc, CTO, FILL Gesellschaft m.bH.

FILL GesmbH

„Im Zuge unserer langjährigen Kooperation wurde in enger Zusammenarbeit mit der RISC Software GmbH eine umfassende Simulation als CAM Lösung für WFL Maschinen entwickelt.”

Dipl.-Ing. Christoph Schinerl, Leiter der Steuerungstechnik
WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG

WFL Logo

„Es ist großartig, dass wir dieses Leitprojekt in Oberösterreich haben. MEDUSA katapultiert uns in Forschung und Entwicklung ganz nach vorne.“

Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber, Vorstand der Kepler Universitätsklinik für Neurochirurgie

Logo Large New

„Wie bereits in den vergangenen Kooperationen hat RISC Software GmbH mit seinem anwendungs- und lösungsorientierten KI-Know-how einen entscheidenden Puzzle-Stein zum Erfolg beigetragen.“

Anton Fitzthum, Geschäftsführung, Produkt & Operation, XEBRIS Solutions GmbH

Logo Xebris

Schwerpunkte

  • Alle
  • Domain-specific Applications
  • Industrial Software Applications
  • Logistics Informatics
  • Medical Informatics

Agile Web- & Softwareentwicklung

Die Erstellung eines Softwareproduktes von der Vision, über die Umsetzung bis hin zur Produktivsetzung und Wartung, stellt ein komplexes Unterfangen dar. Agile Methoden helfen individuell maßgeschneiderte Softwareprodukte kosteneffizient und passend für den Markt zu entwickeln.

Data Management

Wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Entscheidungen sind oft in den vorhandenen Daten der Unternehmen verborgen. Um diese Erkenntnisse zu gewinnen, müssen Daten aus komplexen Strukturen unterschiedlichster Quellen fusioniert und speziell miteinander verknüpft bzw. validiert werden.

Data Science in der Industrie

Im Zeitalter der Industrie 4.0 ermöglichen die Digitalisierung und Automatisierung eine umfangreiche Erfassung von Maschinen-, Prozess- und Logistikdaten. Unternehmen unterschiedlichster Branchen stellt dies vor die Herausforderung, große Datenmengen sicher zu speichern und nutzbringend zu verarbeiten.

Digitale Prozesse

Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet seit Jahren immer weiter voran, und wurde 2020 durch Corona Krise noch forciert. Wir bieten unseren Kunden eine breite Unterstützung aller Tätigkeiten bei der Digitalisierung an, beginnend bei Requirements Engineering, Forschungsfragem, Umsetzung und Einführung.

Smart Mobility und Analytics

Staus und damit verbundene Probleme wie Zeitverlust oder längere Transportzeiten sowie die negativen Umweltauswirkungen können mithilfe intelligenter Verkehrssysteme und effizienter Mobilitätslösungen reduziert werden.

3-dimensionale Patientenvisualisierung

In vielen medizinischen Bereichen wie z.B. Verbrennungsmedizin, chronischem Wundmanagement, Forensik, etc. ist die betroffene Körperoberfläche von Patientinnen und Patienten ein wesentlicher diagnostischer Faktor – eine Verlaufsdokumentation essentiell.

Decision Optimization

Für Produktionsunternehmen ist es von Bedeutung, Fertigungsprozesse nachhaltig zu verbessern, den Energie- und Ressourcenbedarf stetig zu reduzieren sowie die Termintreue zu erhöhen. Dies kann mithilfe einer effizienten Planung und Steuerung erreicht werden.

Fertigungsprozesse und Steuerungssysteme

Ergebnisse unserer Arbeiten sind unter anderem eine Softwarebibliothek für die Simulation von Zerspanungsprozessen sowie Programmier- und Simulationsumgebungen für rechnergesteuerte Werkzeugmaschinen.

Medizinische Datenanalyse

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor zur Unterstützung von Medizinerinnen und Medizinern ist die Integration und Nutzbarmachung einer vollständigen Datenverarbeitungskette für die medizinische Praxis.

Modellierung, Simulation & Training in der Medizin

Ausgehend von registrierten und segmentierten medizinischen Bilddaten werden Methoden zur Modellierung anatomischer Strukturen (Blutgefäße, Gewebe, Haut, …) erforscht.

Segmentierung & Registrierung medizinischer Bilddaten

Patientenspezifische anatomische Strukturen bilden die Grundlage für medizinische Modelle und darauf aufbauende Simulationen. Hierfür werden die erforderlichen 3-dimensionalen Strukturen aus medizinischen Bilddaten extrahiert.

Virtuelle Produktentwicklung

Im Anwendungsfeld Virtuelle Produktentwicklung beschäftigen wir uns mit Neuentwicklungen und Weiterentwicklungen der dafür notwendigen technisch-naturwissenschaftlichen Softwaresysteme.

Die Geschäftsbereiche der RISC Software GmbH

RISC Units Final 2021 150dpi
Icon Mi

Unit Medical Informatics

Hochspezialisierte Software für die moderne Medizin.

Icon Li

Unit Logistics Informatics

Software zur Planung, Optimierung, Simulation und Steuerung von Logistikprozessen.

Icon Isa

Unit Industrial Software Applications

Entwicklung von Softwarelösungen zur Visualisierung, Simulation und Optimierung von Produktentwicklungen und Fertigungsprozessen in der Industrie.

DSA Unit Icon

Unit Domain-specific Applications

Agile Softwareentwicklung für Daten- und Prozessmanagement.