RISC Software GmbH meets Ars Electronica Festival
Auch dieses Jahr laden wir Sie wieder sehr herzlich zu unserer Führung durch das Ars Electronica Festival für Gäste und Kund*innen der RISC Software GmbH ein:
Donnerstag, 4. September 2025 | 16:00 | POSTCITY Bahnhof Linz
Über das Ars Electronica Festival 2025
Von 3. bis 7. September 2025 wird Linz wieder zum Hotspot der internationalen Medienkunstszene. Verteilt über Festivallocations in der ganzen Stadt werden Ausstellungen, Performances, Konzerte und Konferenzen angeboten, die meisten davon in der POSTCITY, dem zentralen Schauplatz des Festivals.
Programmablauf | |
---|---|
16:00 | Eintreffen der Gäste |
16:30 | Begrüßung durch die Festivalleitung Veronika Liebl |
17:00 | Start der Führung in Kleingruppen |
18:00 | Networking |
Bitte melden Sie Begleitpersonen einzeln an, da wir für jede Person Name & E-Mail-Adresse brauchen.
Anmeldung
Anreise
Die POSTCITY befindet sich unmittelbar neben dem Hauptbahnhof Linz (Adresse: Waldeggstraße 41, 4020 Linz). Da es nur begrenzt Parkflächen in der Nähe gibt und zum Zeitpunkt des Festivals sehr viel los sein wird, empfehlen wir eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Weg vom Bahnhof zum Eingang in die POSTCITY ist gut beschildert. Den Link zum Plan finden Sie weiter unten. Bitte planen Sie genügend Zeit zur Anreise ein, da die Wege am Gelände länger und überlastet sein können.
Treffpunkt
Der Treffpunkt zu unserer Veranstaltung ist um 15:45-16:00 im Außenbereich beim Eingangsbereich des Haupteingangs (Vorplatz) – genauso wie letztes Jahr. Es wird eine Person mit einem „RISC Software“-Schild stehen und Sie dann zu unserer Location in einem gesonderten Bereich führen – daher bitten wir Sie, pünktlich zu erscheinen. Ein späterer Zutritt zu dieser Location auf eigene Faust ist leider nicht möglich.
Tagesticket vorab nutzen
Möchten Sie Ihr Tagesticket bereits vor unserem Treffpunkt um 16:00 nutzen, so können Sie dies jederzeit ab 10:00 tun. Beim Welcome Desk im 1. Stock liegt eine Liste mit dem Namen „RISC Software“ auf, wo einige Tagestickets zur Verfügung stehen. Mit dem Tagesticket bekommen Sie freien Zutritt zu allen Festival Locations, Ausstellungen, Konferenzen und Workshops. Hinweis: Für Workshops und ausgewählte Performances ist aufgrund begrenzter Kapazitäten ggf. eine Anmeldung notwendig. Beachten Sie bitte die Hinweise im Programm. Eine Weitergabe der Tickets ist nicht möglich. Bitte führen Sie einen Identitätsnachweis mit.
Auch wenn Sie Ihr Tagesticket vorab nutzen, bitten wir Sie, pünktlich beim oben beschriebenen Treffpunkt zu sein.
Ablauf
Nach dem Eintreffen um 16:00 wird es eine kurze Begrüßung durch die Festivalleiterin Veronika Liebl und Geschäftsführer Wolfgang Freiseisen geben. Um 16:30 starten die WE GUIDE YOU Touren in Kleingruppen (Dauer ca. 1-1,5h). Sie werden nach den Führungen wieder zum Ausgangsort zurückgebracht, wo im Anschluss Zeit für Networking und eine kleine Stärkung ist. Das Festivalgelände schließt um 19:30.
Barrierefreiheit
Die Veranstalter sind um Barrierefreiheit bemüht, bedauerlicherweise ist dies aufgrund der alten baulichen Substanz in der POSTCITY nicht überall möglich. Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, können Sie dies gerne vorab mit mir per E-Mail oder Telefon oder ggf. vor Ort mit den Guides abklären.
Abmeldung
Sollten Sie wider Erwarten keine Zeit haben, bitten wir Sie, sich per Formular ganz unten auf dieser Seite abzumelden. Aus technischen Gründen werden wir die An- und Abmeldemöglichkeit am 2. September um 18:00 schließen. Danach wird Ihre Anmeldung an den Veranstalter übermittelt und die Tickets auf Ihren Namen ausgestellt. Daher ist eine Stornierung oder Änderung zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Ansprechperson
Cornelia Staub
Brand Communications and Event Management