Das Kick-off-Meeting des Projekts MetaFacturing fand in Leuven, Belgien, statt und von der KU Leuven über zwei Tage (6. und 7. Februar) organisiert.

Das von der EU geförderte Horizon Europe Projekt „Data and Metadata for advanced Digitalization of Manufacturing Industrial Lines“ (MetaFacturing) hat als Ziel, die Digitalisierung im Bereich der Metallteilerzeugung – Gießen und Schweißen – voranzutreiben. Im Besonderen sollen dadurch Ausschuss und Kosten reduziert sowie die Bedienung vereinfacht werden. Dies soll durch die Entwicklung eines digitalen Zwillings erreicht werden, welcher auf effizienter Prozesssimulation sowie Datenstandardisierung und Datenzusammenführung aufsetzt.

Die RISC Software GmbH kümmert sich um die Datenbereinigung und -integration, um eine nahtlose Zusammenarbeit der verschiedenen Systeme zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit von RISC Software ist die Untersuchung und Erweiterung von KI-Algorithmen und Technologien, um die automatische Umwandlung von Informationen über den Prozess zu verbessern und somit die Einstellungen zu optimieren.

Das Projektteam beim Kick-Off in Belgien.

Weiterlesen

EU-Projekt “MetaFacturing”: Digitalisierung in der Metalteilerzeugung

Das von der EU geförderte Horizon Europe Projekt MetaFacturing hat als Ziel, die Digitalisierung im Bereich der Metallteilerzeugung – Gießen und Schweißen – voranzutreiben.

Details zum Projekt

Kurztitel: MetaFacturing

Langtitel: Data and Metadata for advanced Digitalization of Manufacturing Industrial Lines

Förderschiene (Call): HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01

Projektlaufzeit: 01/2023 – 12/2025 (36 Monate)

Fördervolumen: Gesamtkosten 5,768.142 Euro / Gesamtförderung: 4,997.759 Euro

Ansprechperson

Dr.in Roxana Holom, MSc

Data Science Project Manager & Researcher