Direkt zum Inhalt wechseln

Erfolgreich in die Zukunft geforscht

Wachstum, Erfolg und strategische Weichenstellungen

Die RISC Software GmbH blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Insgesamt wurden 22 Forschungsanträge bei hoch-kompetitiven Ausschreibungen von nationalen und internationalen Fördergeber*innen wie der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und dem Horizon Europe-Programm eingereicht. Von diesen Anträgen wurden 13 bewilligt, während zwei Entscheidungen bis Mitte 2025 ausständig sind. Die RISC Software GmbH übernahm in neun der eingereichten Projekte die Konsortialführung, was die strategische Positionierung als führende Forschungsakteurin unterstreicht. Durch diese erfolgreichen Einreichungen 2024 verfügt die RISC für die kommenden drei Jahre über ein zusätzliches Forschungsbudget von ca. 2,6 Millionen Euro.

Research

Ein herausragendes Highlight war der Sommer 2024: Im Rahmen der Ausschreibung „AI Region Upper Austria“ wurden fünf Projekte eingereicht, von denen drei eine Förderung erhielten und zwei (IASON und MEDI-DOK) von der RISC Software GmbH koordiniert werden. Zwei weitere Projekte mit RISC Beteiligung – SOLAR-SKIES und SmaChaCo – aus dem Bereich Energieforschung erhielten ebenfalls Förderzusagen und komplettierten einen erfolgreichen Forschungssommer.

Ein Auszug der erfolgreichen Forschungsprojekte 2024:

  • QML4Med: Erforschung von Quantum Machine Learning zur Optimierung personalisierter medizinischer Anwendungen.
  • HEART: Entwicklung eines KI-gestützten Systems zur Flüssigkeitsüberwachung des Körpers mittels EKG-Signalen.
  • IASON: Verbesserung der neurochirurgischen Behandlung durch KI-gestützte Simulations- und Analysewerkzeuge.
  • MEDI-DOK: Digitalisierung und Automatisierung medizinischer Dokumentationsprozesse durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
  • InProSSA: Integration symbolischer und subsymbolischer Solverparadigmen zur Optimierung industrieller kombinatorischer Entscheidungsprobleme.

Die RISC Software GmbH ist zudem Teil von zwei laufenden EU-Projekten:

  • Platform-ZERO: Verbesserung der Produktionsqualität in der Photovoltaik durch Null-Fehler-Fertigung.
  • MetaFacturing: Digitalisierung in der Metallverarbeitung durch die Implementierung digitaler Zwillinge.

Mit dieser Bilanz stärkt die RISC Software GmbH ihre Position als Schlüsselakteurin und Forschungspartnerin in technologisch anspruchsvollen Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

Kontakt









    Ansprechperson

    Cand. Scient. Christina Hochleitner, MSc

    Research Coordinator

    Weiterlesen