Direkt zum Inhalt wechseln

Data-Check für KI-Projekte:

Ihre Basis für erfolgreiche KI-Entwicklung

Maximieren Sie das Potenzial Ihrer Daten und ebnen Sie den Weg für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz – mit einem professionellen KI-Datencheck.

Wenn Sie Künstliche Intelligenz für die Optimierung Ihrer Geschäfts- oder Produktionsprozesse nutzen wollen, bilden Ihre Unternehmensdaten die Basis dafür. Diese Daten können beispielsweise in Ihrer Produktion, beim Einsatz Ihrer Produkte oder bei Ihrer täglichen Geschäftstätigkeit gesammelt werden. Ein KI-Datencheck verschafft Ihnen einen Überblick, wie Sie Ihre Daten am besten für KI nutzbar machen können und damit den größtmöglichen Nutzen für Ihr Unternehmen erzielen können. Als Ergebnis werden die Schritte vom Ist-Zustand bis zur geeigneten KI-Datenbasis identifiziert. Diese Roadmap kann dann als fundierte Basis für weitere Unternehmensentscheidungen auf dem Weg zum effektiven Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen dienen.

Was uns auszeichnet

Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vor und profitieren Sie von den Vorteilen der Prozessdigitalisierung mit KI. Bei der Umsetzung von unseren zahlreichen KI-Projekten hat sich die zentrale Rolle des Datenmanagements als vorbereitender Schritt immer wieder gezeigt. Basierend auf diesen Erfahrungen erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam die Basis für den effektiven Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Mit unserer Dienstleistung erstellen wir eine Roadmap, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist und aufzeigt, wie Sie Ihre Ziele im Bereich des KI-Einsatzes effektiv erreichen können.

Professionalität und Expertise

Unsere Dienstleistung zeichnet sich durch Professionalität und umfassende Expertise aus. Wir glauben an einen ehrlichen Dialog und bieten Ihnen eine Beratung, die auf Transparenz und Fachwissen basiert. Unsere Expertenteams stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Anforderungen zu verstehen und Ihnen die besten Lösungen anzubieten.

Technologieneutralität

Wir sind bemüht, Ihnen den besten Weg für Ihr Unternehmen und ihre spezifischen Ziele aufzuzeigen, und nicht Ihnen eine vorgefertigte Lösung von der Stange zu verkaufen. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung im Einsatz von verschiedenen Open Source Technologien im Data Management und KI Bereich können wir Sie technologieunabhängig beraten.

Keine weiteren Verpflichtungen

Bei der Weiterverfolgung Ihrer Ziele sind Sie nicht an uns gebunden. Wir verstehen den KI-Datencheck als in sich abgeschlossene Consulting-Leistung und nicht als Vorstufe zu einem größeren Umsetzungsprojekt. Die Entscheidung über eine mögliche weitere Zusammenarbeit liegt somit ganz bei Ihnen.

Data-Check fördern lassen!

Je nach Art und Umfang unterstützen wir Sie gerne, um eine passende Förderung zu finden!

Machen Sie den Data-Check mit uns!

Zeitpunkt 1 Zeitlinie

1.

Ziele definieren – Wohin soll die Reise gehen?

Was möchten Sie mit KI erreichen?

Welche Prozesse sollen optimiert oder automatisiert werden?

Zeitpunkt 2 Zeitlinie

2. Bestehende Daten prüfen – Sind die vorhandenen Daten geeignet?

Sind die Daten relevant für das KI-Ziel?

Passen die Daten zum Anwendungsfall?

Zeitpunkt 3 Zeitlinie

Bestandsaufnahme – Was haben wir bereits?

Wie viele Daten sind verfügbar?

In welcher Qualität liegen die Daten vor?

In welchen Formaten und Systemen werden die Daten gespeichert?

Welche Infrastruktur (Hardware und Software) ist vorhanden?

Zeitpunkt 4 Zeitlinie

4.

Handlungsempfehlungen – Was sind die nächsten Schritte?

Welche Daten fehlen oder müssen ergänzt werden?

Welche Maßnahmen verbessern die Datenqualität für das KI-Training?

Wie sollten die Daten gespeichert und strukturiert werden?

Gibt es Empfehlungen für die Optimierung der Infrastruktur?

Projekte

Weiterlesen

Jetzt 30-minütiges Beratungsgespräch vereinbaren!

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unseren Data-Check zu erfahren und Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Profitieren Sie von den Vorteilen der Prozessdigitalisierung mit KI!









    Dr. Bernhard Freudenthaler