Projektstart EU-Projekt „MetaFacturing“
Vor ca. einem Monat fand das Kick-Off-Meeting zum Projekt „MetaFacturing“ statt.
Vor ca. einem Monat fand das Kick-Off-Meeting zum Projekt „MetaFacturing“ statt.
Im Projekt „Act4Whistleblowing“ wurde ein auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierender Fallassistent entwickelt, welcher bei der Verarbeitung von textuellen Hinweisen in einem Whistleblowing-System unterstützt.
Das ISO C++ Komitee traf sich vom 6. bis 11. Februar in Issaquah, Washington (USA) für finale Abstimmungen an C++23. Nach drei Jahren unter erschwerten Bedingungen wurde der neuste C++ Standard plan- und fristgerecht verabschiedet.
In dem Paper geht es um die Anwendung von Machine Learning-basierten Ansätzen in der physikalischen Modellierung von Fluiden. Insbesondere wird die komplexe Strömung von Blut betrachtet.
Das Projekt nARvibrain zielt darauf ab, die Hirntumordiagnostik und -behandlung zu verbessern, das Krankheitsbewusstsein der Patient*innen zu erhöhen sowie die Qualität in der medizinischen Ausbildung zu steigern, indem moderne Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und eXtended Reality (XR) kombiniert werden.
Das Paper über Verkehrszeichendetektion und -klassifikation auf dem österreichischen Straßenverkehrszeichendatensatz aus dem Projekt SafeSign ziert das Cover des Fachjournals Data.