Sofia Calling – C++26 nimmt Form an
Vom 16. bis 21. Juni 2025 fand das ISO C++ Komitee-Meeting (WG21) in Sofia, Bulgarien, statt. Michael Hava war erneut vor Ort, um die Weiterentwicklung des C++-Standards mitzugestalten.
Vom 16. bis 21. Juni 2025 fand das ISO C++ Komitee-Meeting (WG21) in Sofia, Bulgarien, statt. Michael Hava war erneut vor Ort, um die Weiterentwicklung des C++-Standards mitzugestalten.
Die RISC Software GmbH blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Insgesamt wurden 22 Forschungsanträge bei hoch-kompetitiven Ausschreibungen von nationalen und internationalen Fördergeber*innen wie der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und dem Horizon Europe-Programm eingereicht.
Am 27. März 2025 fand an der Johannes Kepler Universität Linz der erste Pioneers Day der RISC Software GmbH statt. Unter dem augenzwinkernden Motto „Industrial AI – Don’t Panic!“ – inspiriert von Douglas Adams‘ Hitchhiker’s Guide to the Galaxy – folgten rund 100 Gäste aus Wirtschaft und Wissenschaft der Einladung zu einem Nachmittag voller Inspiration, Austausch und KI-Praxiswissen.
Unser neuer Unternehmensbericht ist ab sofort verfügbar – online und als Druckversion. Freuen Sie sich auf spannende Vorworte, Einblicke in aktuelle Projekte sowie aufschlussreiche Daten und Fakten rund um unser Unternehmen. Hier aktuellen Unternehmensbericht per Post anfordern: Ansprechperson
Die Entwicklung von C++ geht in die nächste Phase – und das mit einem historischen Meilenstein: Zum ersten Mal tagte das C++ Komitee in Österreich, und Michael Hava, Senior Software Developer und C++-Koryphäe der RISC Software GmbH, Teil des C++-Standardisierungs-Komitees, war wie immer mit dabei!
Unser RISC AI Trends Newsletter versorgt Sie alle 14 Tage mit den neuesten Informationen und Forschungsergebnissen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz.