Garantiert regionale Qualität bei Lebensmitteln

Die RISC Software GmbH engagiert sich in Projekten, die gezielt Regionalität und Nachhaltigkeit fördern, so wie im Projekt „RegioLog“. Das Projekt will Produzenten, Einzelhandel, Großküchen und kleine Gastronomiebetriebe über eine gemeinsame Plattform zusammenbringen, um den Kauf regionaler und biologischer Lebensmittel nachvollziehbarer zu machen. Dabei wird der CO₂-Fußabdruck jedes Produktes transparent abgebildet, inklusive der Logistik und Transportwege – alles bequem mittels App. Es werden sowohl verschiedene Distributionswege als auch Mindestbestellmengen und Herkunftsnachverfolgung berücksichtigt. Die Projektpartner sind allesamt aus dem Mühlviertel, entlang der gesamten Wertschöpfungskette oberösterreichischer Bioprodukte. Das Projekt wird aus Mitteln der oö. Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030 vom Land OÖ gefördert und ist ein Kooperationsprojekt im Lebensmittel-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria.

Weiterlesen

Projekt “RegioLog”

Das Projekt  “RegioLog” will Produzenten, Einzelhandel, Großküchen und kleine Gastronomiebetriebe über eine gemeinsame Plattform zusammenbringen, um den Kauf regionaler und biologischer Lebensmittel nachvollziehbarer zu machen. Dabei wird der CO₂-Fußabdruck jedes Produktes transparent abgebildet, inklusive der Logistik und Transportwege

Details zum Projekt

Kurztitel: RegioLog

Langtitel: Regional B2B Logistics

Förderschiene (Call): Programm zur Stimulierung von Kooperationen zur Umsetzung von kooperativen Forschungs-, Entwicklungs- bzw. Organisationsvorhaben bei den Oö. Unternehmen (SKU)

Projektlaufzeit: 18 Monate

Fördervolumen: 566.000 EUR Gesamtvolumen davon 68.000 EUR RISC Software

Weiterführende Links:

Ansprechperson

kkastner1

Karl-Heinz Kastner, MSc

Logistics Informatics