Kann Data Science Industriebetriebe aus der Krise führen?
Wie es möglich ist, Kosten zu minimieren, auf Nachfrageschwankungen flexibel zu reagieren und Produktionsstillstände durch Störung zu vermeiden.
Hier finden Sie unsere Fachbeiträge.
Diese sind auch in unserem Magazin INSIGHTS sowohl in gedruckter Form als auch online erhältlich.
Wie es möglich ist, Kosten zu minimieren, auf Nachfrageschwankungen flexibel zu reagieren und Produktionsstillstände durch Störung zu vermeiden.
Da der Trend neuer CPUs eindeutig in Richtung immer höherer Anzahl von Prozessorkernen geht, ist effiziente Parallelisierung besonders wichtig. Mit Fortran ist die Entwicklung von hochperformantem Code möglich.
Dieser Artikel beleuchtet eine Art der Aufwandsabschätzung, welche sich besonders bei agilen Projekten bewährt: Story Points.
Im Gegensatz zu User-Interface (UI) Design, beschäftigt sich das UX-Design mit der Experience, also der Wahrnehmung der Website. Die Emotionen, die die User beim Erleben der Webanwendung fühlen, stehen im Vordergrund.
Der typische Use-Case für Fortran als Programmiersprache sind rechenintensive numerische Simulationen, wie etwa Wettervorhersagen, Strömungssimulationen, Stabilitätsberechnungen, uvm.
Klassische Ansätze wie beispielsweise Wasserfall, V-Modell oder Spiralmodell oder agile Ansätze wie zum Beispiel Scrum oder Kanban? Zu Projektbeginn stellt sich die Frage, welches der existierenden Vorgehensmodelle wohl am besten für das aktuelle Vorhaben geeignet ist.