Allgemeinmediziner-Nachmittag
Diskutieren Sie mit Expert*innen, erleben Sie Live-Demonstrationen und entdecken Sie neue Impulse für Ihre Praxis.
Diskutieren Sie mit Expert*innen, erleben Sie Live-Demonstrationen und entdecken Sie neue Impulse für Ihre Praxis.
Das RISC Institut der Johannes Kepler Universität Linz und die daraus hervorgegangene RISC Software GmbH arbeiten eng zusammen, um eine neue Generation von Künstlicher Intelligenz zu entwickeln: Symbolische KI.
Quantentechnologie neu gedacht: Die RISC Software GmbH startet mit QuditML ein bahnbrechendes Forschungsprojekt, das die Grenzen des Quantum Machine Learning erweitert – gefördert vom FWF im Rahmen der Ausschreibung „1000 Ideen“.
Wie lässt sich sicherstellen, dass Software verlässliche Ergebnisse liefert – selbst wenn sie so komplex ist, dass man sie nicht vollständig verstehen kann? Dieser spannenden Frage widmete sich Prof. Martina Seidl, Leiterin des Instituts für Symbolic Artificial Intelligence an der Johannes Kepler Universität Linz, bei einem internen Fachvortrag am 9. Juli 2025 in den Räumlichkeiten der RISC Software GmbH.
Vom 16. bis 21. Juni 2025 fand das ISO C++ Komitee-Meeting (WG21) in Sofia, Bulgarien, statt. Michael Hava war erneut vor Ort, um die Weiterentwicklung des C++-Standards mitzugestalten.
Die RISC Software GmbH blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Insgesamt wurden 22 Forschungsanträge bei hoch-kompetitiven Ausschreibungen von nationalen und internationalen Fördergeber*innen wie der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und dem Horizon Europe-Programm eingereicht.