Aloha C++: Michael Hava beim Komitee-Meeting in Hawaii
Beim Face-to-Face-Meeting Anfang November in Hawaii lief für Michael Hava nicht alles wie geplant – und dennoch besser als gedacht. Ursprünglich reiste er mit zwei Papers in der LEWG (Library Evolution Working Group, zuständig für Bibliotheksdesign) an. Im Laufe der Woche entstanden jedoch durch neue Inputs Revisionen und zusätzliche Ideen. Am Ende des Meetings lagen dadurch drei neue Revisionen und ein weiteres Paper zur Änderung der C++-Bibliothek für C++26 vor.
Das wichtigste Ziel des Treffens war die Bearbeitung der Kommentare der Mitgliedsstaaten zum aktuellen Arbeitsentwurf. Daneben begannen die Arbeitsgruppen – abhängig von ihrer Auslastung – mit ersten Arbeiten an C++26. Michael brachte vor allem zwei Themen durch Papers voran. Teilweise schrieb oder überarbeitete er diese während der Sessions oder spät am Abend zwischen den Terminen.
Papers von Michael Hava
1. [P2495R1: Interfacing stringstreams with string_view]: Dieses Paper schlägt eine Erweiterung der Standardbibliothek vor. Der Vorschlag war bereits vor dem Meeting besprochen worden und wurde in Kona an die Library Wording Group für C++26 weitergeleitet. Zusätzlich reichte Michael noch währe[P2697R0: Interfacing bitset with string_view] ein, als Fortsetzung derselben Problematik in einem anderen Teil der Standardbibliothek.
2. [P2548R1: copyable_function]: Auch dieses Paper schlägt eine Erweiterung der Bibliothek vor. Es war ursprünglich für den zweiten Meetingtag geplant. Teile des Vorschlags bauen auf [P2511R2: Beyond operator(): NTTP callables in type-erased call wrappers] von Zhihao Yuan auf. Überraschend lehnte das Komitee [P2548R2] bereits am ersten Tag ab. Daraufhin schrieb Michael über Nacht die neue Version P2548R2. Im Review tauchten weitere Fragen und Klarstellungen auf. Gemeinsam mit Matt Calabrese erarbeitete er daher sofort [P2548R3], das noch am letzten Konferenztag besprochen wurde. Bis auf einen Punkt zeigte sich die LEWG zufrieden. Inzwischen wartet die Revision 4 ([P2548R4]) auf ein zukünftiges Review.
Über das Face-to-Face-Meeting
Von 7. bis 12. November 2022 fand in Kona, Hawaii (USA) ein Face-to-Facce-Meeting des C++ Komitees statt. Michael Hava, Senior Software Developer und C++-Koryphäe der RISC Software GmbH, ist Teil dieses Komitees und nahm daher an diesem Meeting teil. Es war das erste persönliche Treffen des C++ Komitees seit Februar 2020 (damals in Prag) und gleichzeitig das vorletzte Meeting vor der Veröffentlichung von C++23. Das nächste Treffen ist für Februar 2023 in Issaquah, Washington geplant, dort werden die Arbeiten an C++23 plangemäß abgeschlossen werden.
Links
- Status für C++23
- Meeting Kona
- Meeting Issaquah