Zum Inhalt springen

VERITAS: Bildbasierte Straßeninspektion durch Survey, KI und Bewertung

VERITAS ist ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsprojekt, das darauf abzielt, die Instandhaltung von Straßeninfrastruktur in Deutschland, Österreich und der Schweiz grundlegend zu verbessern.

Mit Hilfe modularer Kameratechnik und Künstlicher Intelligenz werden Zustände von Fahrbahnoberflächen, Straßenausstattung, Vegetation und Lichtraumprofil analysiert – objektiv, regelmäßig und effizient.

Ausgangslage

Im Straßenbetriebsdienst werden Autobahnen und Landesstraßen derzeit meist manuell und punktuell überprüft. Dies führt dazu, dass viele Instandhaltungsmaßnahmen erst spät ergriffen werden und Kontrollen stark von vorhandenen personellen Ressourcen und regionalen Arbeitsroutinen abhängen. Bestehende technische Lösungen decken oft nur einzelne Aspekte der Infrastruktur ab, sind herstellerspezifisch und nur begrenzt über Ländergrenzen nutzbar.

VERITAS verfolgt einen modularen Ansatz: Zunächst werden vorhandene KI‑Lösungen, Forschungstätigkeiten und Prototypen im DACH‑Raum systematisch erfasst und hinsichtlich Nutzen, Funktionalität und Reifegrad bewertet. Darauf aufbauend entwickeln wir einen Prototypen‑Erfassungssystem, in das verschiedene KI‑Analysekomponenten integriert sind. Dieser Prototyp wird in realen Bedingungen bei ausgewählten Straßenmeistereien erprobt, seine technische Tauglichkeit getestet und mit traditionellen Verfahren verglichen.

Nutzen für Anwender:innen und Öffentlichkeit

Mit VERITAS profitieren sowohl Straßenbetriebsdienste als auch die Bürger:innen: Durch frühzeitige und verlässliche Warnhinweise lassen sich Schäden rechtzeitig erkennen und beheben, was Kosten spart und die Verkehrssicherheit erhöht. Gleichzeitig entsteht Transparenz über Zustände und Maßnahmen, und die Datenbasis erlaubt bessere Entscheidungen mit Blick auf Umwelt‑ und Ressourcenschonung.

Mit diesem Projekt konnte gezeigt werden, dass innovative Technologien wie Körperemissionssensorik und maschinelle Lernverfahren das Potenzial haben, Prozesse in der industriellen Fertigung intelligenter und effizienter zu machen.

Zusammenarbeit

VERITAS wird von RISC Software GmbH und Joanneum Research gemeinsam getragen, unterstützt durch Straßenmeistereien aus Österreich, Schweiz und Deutschland. Diese Partner bringen Erfahrung aus praktischer Anwendung, Forschung und technologischer Umsetzung zusammen – eine Kombination, die essenziell ist, um das Projekt erfolgreich in die Praxis zu überführen.

Projektpartner

Details zum Projekt

  • Kurztitel: VERITAS
  • Langtitel: Bildbasierte Straßeninspektion durch Survey, KI und Bewertung
  • Projektpartner: JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
  • Fördercall: D-A-CH Kooperation 2025 Verkehrsinfrastrukturforschung
  • Gesamtbudget: 515.866 Euro
  • Laufzeit: 11/2025-12/2027 (26 Monate)

Ansprechperson









    Projektleitung

    Mag.a Stefanie Kritzinger-Griebler, PhD

    Head of Unit Data Intelligence

    Weiterlesen