Allgemeinmediziner-Nachmittag
Diskutieren Sie mit Expert*innen, erleben Sie Live-Demonstrationen und entdecken Sie neue Impulse für Ihre Praxis.

Erleben Sie medizinische Innovation hautnah: Von KI-gestützter Intensivmedizin über neurochirurgische Simulationen bis hin zu realitätsnahen Demonstrationen und Ausblicken auf Quantencomputing – dieser Nachmittag bietet Ihnen fundierte Einblicke, konkrete Anwendungsbeispiele und Raum für Austausch mit Expert*innen.
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz bereits heute die Medizin von morgen prägt.
Wie Künstliche Intelligenz die Medizin von morgen schon heute verändert!
- Workshop-Charakter mit Raum für Diskussion
- KI in der Neurochirurgie & Intensiv-Medizin
- Live-Einblicke in Simulation & Diagnostik
- Zukunftsthema Quantencomputing
- Impulse für die Medizin von morgen
Die Forschungsabteilung Medizin-Informatik der RISC Software GmbH entwickelt Softwarelösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung – von der Diagnostik bis zur Operationsplanung. Im Fokus stehen anwendungsnahe Forschungsprojekte, die in enger Kooperation mit medizinischem Fachpersonal entstehen. Dazu zählen unter anderem:
- MIMAS.ai – Eine KI‑Plattform, die medizinische Daten intelligent analysiert, um Entscheidungsprozesse in Klinik und Forschung zu unterstützen.
- ARES – Ein Assistenzsystem zur Risikoabschätzung von Aneurysmen, mit dem Ziel, frühzeitig individuelle Gefährdung zu erkennen und Therapieentscheidungen zu erleichtern.
- MEDUSA – Ein neurochirurgisches Trainings‑ und Planungstool, das chirurgische Eingriffe mittels Simulation visualisiert, um Sicherheit und Präzision in der Planung zu erhöhen.
- AIMS – In der Intensivmedizin etablierte Lösung zur Unterstützung klinischer Abläufe durch KI‑gestützte Analyse, Prognosemodelle und Monitoring.
Ziel der Arbeiten ist es, medizinische Entscheidungen durch Technologie sicherer, schneller und fundierter zu machen. Dabei legt das Team großen Wert auf wissenschaftliche Fundierung, Datenschutz und Praxistauglichkeit.