Zum Inhalt springen

Industrial AI – Don’t Panic: Rückblick auf einen galaktisch erfolgreichen RISC Pioneers Day 2025

Ein Nachmittag für alle, die mit KI nicht nur mitfliegen, sondern vorangehen wollen.

Pioneers Day 2025: Industrial AI im Fokus

Am 27. März 2025 veranstaltete die RISC Software GmbH an der Johannes Kepler Universität Linz den ersten Pioneers Day. Unter dem Motto „Industrial AI – Don’t Panic!“, inspiriert von Douglas Adams’ Hitchhiker’s Guide to the Galaxy, kamen rund 100 Gäste aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Sie erlebten einen Nachmittag voller Inspiration, Austausch sowie KI-Praxiswissen.

Begrüßung und Auftakt

Nach der Eröffnung durch Rektor Univ.-Prof. Dr. Stefan Koch begann Session 1 – Data Intelligence. Hier standen intelligente Infrastrukturlösungen im Mittelpunkt, wobei mehrere Vortragende ihre Erfahrungen teilten.

Session 2 – Large Scale Software

Im zweiten Block hielt Ass.-Prof. Dr. Johannes Brandstetter (JKU & Emmi AI) einen visionären Vortrag mit dem Titel „AI4Simulation“. Er zeigte, wie KI-gestützte Simulationen künftig zur Lösung komplexer wissenschaftlicher Fragen beitragen können. Außerdem erklärte er, warum latente Repräsentationen dabei eine Schlüsselrolle spielen und weshalb diese Technologie in vielen Bereichen unverzichtbar wird. Anschließend berichtete DI (FH) Alexander Leutgeb, wie das Team Industrial Software Applications der RISC Software GmbH Forschungsergebnisse in marktreife Softwareprodukte überführt. Somit wurde deutlich, wie stark F&E-Projekte nicht nur neue Ideen hervorbringen, sondern auch direkt in die Praxis einfließen.

Keynote im Zeichen der Quanteninformatik

Den Höhepunkt des Tages bildete die Keynote von Univ.-Prof. Dr. Richard Küng (JKU Linz, Cluster of Excellence quantA). Nach 13 Jahren internationaler Forschung – zuletzt am renommierten Caltech – stellte er die Frage: Wie lassen sich Quantencomputer und klassische Rechner zu einem „Großen Ganzen“ verbinden, das mehr ist als die Summe seiner Teile? Mit Witz, Charme und gleichzeitig wissenschaftlicher Tiefe gab er spannende Einblicke in das Machine Learning in the Quantum Realm. Dadurch setzte er einen eindrucksvollen Schlusspunkt unter das Programm. Moderiert wurde der Nachmittag von Bernhard Freudenthaler (CSO) sowie Cornelia Staub (Marketing & Communications Manager).

Don’t Panic – Just Pioneer!

Der Pioneers Day hat gezeigt, wie Industrial AI schon heute echten Mehrwert schafft – und wie wichtig es ist, mit Begeisterung, Neugier und Mut an neue Technologien heranzugehen“, fasst Wolfgang Freiseisen, CEO der RISC Software GmbH, zusammen. „Natürlich ist KI nicht die Antwort auf alle Fragen – und manchmal ist ‚42‘ eben nicht genug. Umso wichtiger bleibt der Mensch im Zentrum jeder technologischen Entwicklung. Wir freuen uns über den regen Austausch mit so vielen engagierten Persönlichkeiten – und darauf, gemeinsam weiter zu pioneeren.

Wer nicht dabei war: Don’t Panic – Eindrücke, Fotos und Videos folgen bald auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen.

Fotogalerie

Rückfragen









    Kontakt

    Dr. Bernhard Freudenthaler

    Chief Sales Officer