Zum Inhalt springen

Newsadoo – All News. Your Topics

Eine vielversprechende europäische Lösung zum verlässlichen, sicheren und personalisierten Konsum von News-Content

Im Sekundentakt erreichen uns neue Informationen. Unterschiedliche Medien überschütten die Menschen mit Content. Immer klarer wird, wie schwer es geworden ist, den Überblick zu behalten, Fake News von echten Nachrichten zu unterscheiden und gleichzeitig aktuelle Informationen parat zu haben. Gut, dass es dafür bereits eine Lösung gibt. Das Linzer Unternehmen Newsadoo zählt seit seiner Gründung im Jahr 2017 zu den aussichtsreichsten Medien-Start-ups in Europa und stellt sich genau diesen Herausforderungen.

Das gleichnamige Produkt Newsadoo ermöglicht Benutzer*innen den Zugriff auf zahlreiche Quellen. Sie können Nachrichten nahtlos über mehrere digitale Geräte konsumieren, etwa am Desktop, mobil oder über Sprachassistenten. Alle Geräte sind über die Anwendung verbunden.

Das Herzstück ist ein intelligenter Algorithmus, der das Konsumverhalten der User analysiert. Er leitet aus Zeitpunkt, Situation, Gerät und Content relevante Zusammenhänge ab. Auf dieser Basis erhalten Benutzer*innen jederzeit personalisierte Vorschläge mit relevanten Artikeln. Das sogenannte Recommender System entwickelt sich durch selbstlernende Modelle ständig weiter.

Damit dieser Mechanismus zuverlässig funktioniert, braucht es eine solide Auswertung der Artikel. Deshalb verarbeitet und analysiert das System die Texte zunächst automatisiert. Dafür kommen Methoden des Natural Language Processing (NLP) zum Einsatz. Sie wandeln unstrukturierte Texte in strukturierte, auswertbare Inhalte um.

Gemeinsam mit Newsadoo und dem SCCH arbeitet die RISC Software GmbH im Projekt TIDE (Transparent, Intelligent, Diverse, European News Recommendation Algorithm). Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Empfehlungsalgorithmus. Forschungsschwerpunkte sind zusätzliche Faktoren wie Objektivität, Seriosität und Diversität der Inhalte. Diese sollen der Mediendiversität gerecht werden, einseitigen Nachrichtenkonsum verhindern und größtmögliche Transparenz schaffen.

Die RISC Software GmbH unterstützt Sie gerne bei der Einreichung und Durchführung von (Forschungs-) Projekten im Bereich Natural Language Processing.

(C) newsadoo

Dieses Projekt wurde aus Mitteln der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gefördert.

Logo FFG

Projektpartner

Details zum Projekt

  • Projekt-Kurztitel: TIDE
  • Projekt-Langtitel: Transparent, Intelligent, Diverse, European News Recommendation Algorithm
  • Fördercall: FFG Basisprogramm
  • Projektpartner*innen:
    • newsadoo
    • Software Competence Center Hagenberg
  • Laufzeit: 18 Monate (01.05.2020 – 31.10.2021)

Kontakt









    Projektleitung

    Sandra Wartner, MSc

    Data Scientist

    Weiterlesen