WordPress-Entwicklungspartner für Agenturen
Für Agenturen, die mehr wollen: Wir sind der technische Umsetzungspartner für individuelle Prozesslösungen, Datenintegration & KI-Funktionen
Wenn Sie als Digitalagentur bei technischen Herausforderungen an Ihre Grenzen stoßen, stehen wir Ihnen als starker Partner zur Seite. Wir bringen genau die Expertise mit, die bei datenintensiven, mehrstufigen oder KI-gestützten Kundenprojekten gefragt ist – und ergänzen Ihre Leistungen dort, wo Standardlösungen nicht mehr ausreichen.
Unsere Stärke: Technik, die weiterdenkt
Komplexe Kundenanforderungen brauchen mehr als gutes Design: Sie erfordern fundierte Erfahrung in Systemarchitektur, Datenverarbeitung, künstlicher Intelligenz (KI) und individueller Entwicklung. Genau hier kommen wir ins Spiel.

Ihre Vorteile auf einen Blick
Komplexe technische Umsetzung – einfach gemacht
Erweiterung Ihres Leistungsportfolios
Datenschutzkonformität und Sicherheit
Diskrete Partnerschaft oder sichtbare Co-Branding-Option
Zukunftsfähige, skalierbare Lösungen
Integration von KI für smarte Prozesse
Wir sind Ihr Partner.
Ob als diskreter Umsetzungspartner im Hintergrund oder als sichtbarer Co-Partner im Projekt – wir unterstützen WordPress-Agenturen mit:
- Individuellen Lösungen für komplexe Abläufe und mehrstufige Nutzerinteraktionen
- Nahtloser Anbindung an externe Systeme wie Datenbanken, CRMs, Geolocation-Services oder firmenspezifische Business-Logik
- KI-gestützten Funktionen wie intelligente Vorschläge, automatische Validierung oder dynamische Entscheidungslogik
- Datenschutzkonformen, zukunftssicheren Architekturen, die sich flexibel erweitern lassen
Use Case 1: Bestellprozess für Internetprovider
Ein Internetanbieter bietet unterschiedliche Leistungen je nach Region an – z. B. Glasfaser, DSL oder LTE.
Unser Plugin erkennt mittels Geolocation automatisch, welche Dienstleistungen am Wohnort der Nutzer*innen verfügbar sind und welche Hardware wiederum zu welcher Dienstleistung passt.
Die Nutzer*innen werden Schritt für Schritt durch den Bestellprozess geführt:
- Adresseingabe
- Automatische Abfrage der verfügbaren Services, inkl. Aktionen/Rabatten
- Auswahl passender Hardware (abhängig von der Dienstleistung)
- Eingabe persönlicher Daten
- Automatisierte Übertragung in ein internes CRM-System
💡 Optional mit KI-Erweiterung: Automatisierte Vorschläge für passende Tarife basierend auf Nutzerverhalten und Standortdaten.
Use Case 2: Schulungsplattform mit individualisiertem Kurszugang
Ein Weiterbildungsanbieter möchte pro Standort und Abteilung unterschiedliche Schulungsangebote bereitstellen.
Unser Plugin ermöglicht folgendes Szenario:
- Mitarbeiter*innen geben ihre Standort-ID und Abteilungsnummer ein.
- Das Formular lädt automatisch die relevanten Kursangebote.
- Die Kursauswahl beeinflusst, welche Zusatzmaterialien und Termine angezeigt werden.
- Die Anmeldung wird inklusive Dokumentation in eine interne HR-Datenbank geschrieben.
💡 Optional mit KI-Erweiterung: Dynamische Kursvorschläge auf Basis von Qualifikationen und bisherigen Trainingsdaten.
Use Case 3: Komplexe Angebotsanfrage für Agenturen oder Softwarehäuser
Agenturen erhalten häufig unstrukturierte Projektanfragen über Kontaktformulare. Ziel ist es, das Anliegen der Nutzer*innen präzise zu erfassen und eine strukturierte Angebotsvorbereitung zu ermöglichen.
Unser Plugin ermöglicht folgendes Szenario:
- Nutzer*innen geben Informationen zur Projektart, Branche und den gewünschten Leistungen ein.
- Auf Basis dieser Eingaben werden kontextabhängige Module und vertiefende Fragen eingeblendet.
- Am Ende wird automatisch ein individuelles PDF-Angebotsbriefing generiert.
- Das Briefing wird sowohl an das Agentur-Team als auch an die anfragende Person übermittelt.
💡 Optional mit KI-Erweiterung: Semantische Analyse von Projektbeschreibungen zur automatischen Kategorisierung und Priorisierung im CRM-System.
Use Case 4: Event-Anfrage mit automatischer Paketkonfiguration
Ein Seminarhotel möchte Anfragen für Veranstaltungen effizienter und individueller bearbeiten können.
Unser Plugin ermöglicht folgendes Szenario:
- Veranstalter*innen geben Eckdaten wie Datum, Teilnehmerzahl und Veranstaltungsart ein.
- Basierend auf den Eingaben werden automatisch verfügbare Räume und passendes Equipment ermittelt.
- Passende Seminarpauschalen oder All-inclusive-Pakete werden vorgeschlagen.
- Die vollständige Anfrage wird mit allen Details direkt an das Sales-Team übermittelt.
💡 Optional mit KI-Erweiterung: Automatisierte Vorschläge für Bestuhlung, Menüoptionen und technische Ausstattung – abgestimmt auf die Veranstaltungsart und Teilnehmerzahl.
Was uns auszeichnet
Hinter unserer Lösung stehen über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung datengetriebener Webanwendungen für anspruchsvolle B2B-Szenarien. Wir denken nicht in Templates, sondern in maßgeschneiderten Lösungen – exakt abgestimmt auf Ihre Prozesse, Systeme und Ziele.
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von Webtechnologien, durchdachter Business-Logik und datentechnischer Tiefe. Ob hochintegrierte Webportale, interaktive Benutzeroberflächen oder KI-gestützte Automatisierung: Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung – partnerschaftlich, nachhaltig und mit technischem Weitblick.
Dabei setzen wir auf:
- Zukunftssichere Architekturen
- Individuelle Frontend-/Backend-Komponenten
- Tiefe Systemintegration in ERP, CRM & Co.
- Skalierbare Datenmodelle und KI-Komponenten
- Transparente Kommunikation auf Augenhöhe
Kurz gesagt: Wir realisieren genau die Lösung, die Sie brauchen – ohne Kompromisse, ohne Standardrahmen.
Referenzen
Jetzt 30-minütiges Beratungsgespräch vereinbaren!
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere individuell entwickelten WordPrtess-Formularlösungen zu erfahren. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer effizienteren, vernetzten Zukunft!
DI (FH) Andreas Lettner
Chief Product Officer,
Head of Unit Domain-specific Applications