Softwaresysteme für realitätsnahe und detailtreue Simulationen sind heute in vielen Bereichen der Industrie zentrale Werkzeuge für Entwicklung hochtechnologischer Produkte und Systeme. Im Anwendungsfeld Virtuelle Produktentwicklung beschäftigen wir uns mit Neuentwicklungen und Weiterentwicklungen der dafür notwendigen technisch-naturwissenschaftlichen Softwaresysteme.

Zum einen arbeiten wir an weitergehenden Möglichkeiten der Kombination multidisziplinärer, verteilter Analysesysteme, sodass virtuelle Produkte möglichst mit allen ihren Eigenschaften und Anforderungen umfassend modelliert werden können. Aufgrund der dabei stetig steigenden Anzahl von Entwurfsmöglichkeiten (zum Beispiel neue Werkstoffe oder flexiblere Fertigungsmethoden) bekommen mathematische Optimierungsverfahren in diesem Zusammenhang eine immer wichtigere Bedeutung. Ebenso beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von Entwurfs- und Konstruktionswerkzeugen für integrierte, dezentrale Produktentwicklungsprozesse.

Kontakt

Dipl.-Ing. (FH) Alexander Leutgeb

Head of Unit Industrial Software Applications

Referenzen

Multidisziplinäre Strukturoptimierung

Keine anderen Themen bestimmten von Beginn an die Entwicklung der Luftfahrt wie die Entwicklungen leichter Strukturelemente und effizienter Antriebssysteme.

Statischer Nachweis von Flugzeugstrukturkomponenten

Vor mehr als zehn Jahren initiierte Airbus Defence and Space die Entwicklung der Anwendung Strength 2000. Dabei handelt es sich um ein integriertes Werkzeug für den statischen Nachweis von Flugzeugstrukturkomponenten.

Geometriemodellierung im Konzeptentwurf

Der Entwurf neuer Flugzeugmodelle ist heute aufgrund der hohen Anforderungen mehr denn je ein kosten- und zeitintensiver Vorgang.