
RISC AI Academy „Erfolgreicher Einsatz von Deep Learning in der Praxis“
In diesem interaktiven und stark anwendungsorientierten Workshop lernen Sie Grundlagen und ausgewählte Methoden zur erfolgreichen Implementierung von praxistauglichen Deep Learning Systemen kennen: Unsere Data Scientists und Deep Learning Researcher mit langjährigem Know-how vermitteln Ihnen sowohl theoretische Grundlagen zu Neural Networks und verschiedenen Architekturen als auch verschiedene Problemstellungen und die richtigen Methoden für verschiedene Anwendungsszenarien. Dabei wird speziell auf die Anwendung von Deep Learning im Bereich Natural Language Processing (NLP) und in der Computer Vision (Verarbeitung von Bilddaten) eingegangen und Praxisbeispiele zur Veranschaulichung herangezogen. Zusätzlich werden maßgebliche Kriterien für den Einsatz von Deep Learning in der Praxis (Datenschutz, Transparenz bzw. Explainability, Absicherung gegen Attacken etc.) diskutiert.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Entwickler*innen bzw. Anwender*innen und andere Projektmitarbeiter*innen mit technischem Hintergrund in KI-Projekten, die grundlegendes Know-how und Erfahrung im Machine Learning besitzen, ihr Know-how im Bereich Deep Learning aufbauen bzw. ausbauen wollen und die Deep Learning erfolgreich in der Praxis einsetzen wollen. Den Teilnehmenden wird in diesem Workshop vermittelt, für welche Problemszenarien Deep Learning Anwendung finden kann, welche Architekturen es gibt und wofür sie verwendet werden. Darüber hinaus wird diskutiert, was bei der Entwicklung und Anwendung von Deep Learning Modellen in der Praxis beachtet werden sollte.
Inhalte
- Grundlegende Funktionsweise von Neural Networks
- verschiedene Problemszenarien und Architekturen (Attention, Transformer etc.)
- Anwendungsgebiete von Deep Learning mit konkreten Beispielen: NLP, Zeitreihenanalyse und Computer Vision
- Best Practice Beispiel: von den Daten bis zum Modell und dessen Einsatz
- Stolpersteine beim Einsatz von Deep Learning in der Praxis: Interpretierbarkeit, Robustheit und Trustworthiness
Anfrage
Gerne bieten wir diesen Workshop Inhouse an – maßgeschneidert an die individuellen Fragestellungen Ihres Unternehmens!

Mag. Stefanie Kritzinger-Griebler, PhD
Head of Unit Logistics Informatics