Ines Langthallner implementierte während ihres dreieinhalbmonatigen Praktikums in der Abteilung Logistics Informatics einen SAT-Solver zur Lösung von Optimierungsproblemen.
Wie ist dein Name, wie alt bist du, woher kommst du?
Mein Name ist Ines Langthallner, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Schönau.
Wie wurdest du auf die RISC Software aufmerksam?
An der FH in Hagenberg wird jährlich die FH-next Karrieremesse veranstaltet, wo ich bei der Suche nach einem Berufspraktikumsplatz auf den Stand der RISC Software GmbH gestoßen bin.
In welcher Abteilung warst du tätig und was waren deine Tätigkeiten?
Ich durfte im Zuge meines Berufspraktikums die Unit Logistics Informatics für dreieinhalb Monate unterstützen. Dabei war es meine Aufgabe, einen einfachen SAT-Solver zu implementieren, welcher komplexe Optimierungsprobleme in einer angemessenen Laufzeit löst. Die ersten paar Tage verbrachte ich dazu mit einer intensiven Recherche, um mich mit dem Thema Satisfiability vertraut zu machen. Parallel zur Recherche versuchte ich mein erworbenes Wissen rasch in Code umzusetzen, bis ich nach einigen Tagen einen einfachen, aber funktionsfähigen SAT-Solver hatte. Dieser wurde in den darauffolgenden Wochen mit der Unterstützung von meinem fachlichen Mentor Dr. Michael Bögl weiter ausgebaut und verbessert.
Wie hast du dein Arbeitsumfeld empfunden?
Was ich bei der Firma RISC Software GmbH am meisten schätze, ist die Flexibilität und das positive Arbeitsklima. Vom ersten Arbeitstag an fühlte ich mich wohl und aufgehoben. Neben zahlreichen Firmenevents verbringt man nicht nur während der Arbeit Zeit miteinander, sondern auch bei täglich kostenlosen Sportprogrammen oder in der Mittagspause beim gemeinsamen Kochen.
Wirst du bei der RISC Software GmbH weiterarbeiten?
Ja, aufgrund meiner positiven Erfahrungen in dieser Firma werde ich dieses Jahr ab Herbst bei der RISC Software GmbH fix angestellt sein.