Mariane Eder studiert an der FH Hagenberg und absolvierte ihr Praktikum im Projekt MEDUSA.
Wie ist dein Name, wie alt bist du, woher kommst du?
Mein Name ist Mariane Eder. Ich bin 22 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hermagor in Kärnten.
Wie wurdest du auf die RISC Software aufmerksam?
Auf die RISC Software wurde ich durch Studienkollegen aufmerksam. Zusätzliche Informationen habe ich dann noch auf der Karrieremesse FH>>Next in Hagenberg erhalten, was mein Interesse nur noch mehr verstärkt hat und somit habe ich mich auch gleich darauf für ein Praktikum beworben.
In welcher Abteilung warst du tätig und was waren deine Tätigkeiten?
In der Abteilung Medizininformatik durfte ich am Projekt MEDUSA mitarbeiten. Dafür durfte ich Methoden zur Segmentierung des Gehirnblutgefäßbaumes implementieren und evaluieren, welche Methode die besten Lösungen hervorbringt.
Wie hast du dein Arbeitsumfeld empfunden?
Ich habe mich sehr wohlgefühlt im Arbeitsumfeld. Die Atmosphäre in der RISC Software ist familiär und man fühlt sich sofort herzlich aufgenommen. Bei Problemen und Fragen findet man immer jemanden, der einem zur Seite steht und hilft. In den Kaffeepausen kann man sich mit den Kolleginnen und Kollegen austauschen und Ideen sammeln. Außerdem werden einige Events und Freizeitaktivitäten, wie Yoga, Spieleabende, Bootcamps, GmbH-Frühstück, etc., angeboten. Insgesamt kann ich sagen, dass mir das Praktikum in der RISC Software sehr gut gefallen hat.
Wirst du bei der RISC Software GmbH weiterarbeiten?
Nein, da ich nicht in Hagenberg bleiben werde. Jedoch bedanke ich mich herzlich bei der RISC Software für die tollen Erfahrungen und die schöne Zeit. Vielen Dank!