Wir fusionieren seit fast 30 Jahren Software Engineering, Mathematik, Agilität, Forschung und Technologie zu einem einzigartigen Gesamtpaket. Als außeruniversitäre Forschungseinrichtung arbeiten wir nicht für den maximalen finanziellen Gewinn, sondern wollen unseren Teil zu einer besseren Welt beitragen.
In unserem engagiertem Team an Enthusiasten bieten wir ein
PRAKTIKUM
in der Logistik-Informatik
Als Teil eines jungen und dynamischen Teams in unserer Unit Logistics Informatics kannst du Erfahrungen im Bereich Data Engineering und Softwareentwicklung sammeln.

Dein Fokus liegt bei diesem Praktikum auf automatisierten Pipelines zur Datenaufbereitung.
Es werden Sensordaten von Produktionslinien beispielsweise für Solarzellen gesammelt und integriert, um in weiterer Folge deren Wirkungsgrad zu erhöhen. Eine beispielhafte Herausforderung liegt dabei darin, Sensordatenströme mit unterschiedlicher Struktur und zeitlicher Auflösung in einem einheitlichen Datenmodell zusammenzuführen sowie Abfragen gegen Daten im Terabytebereich durch Ausnutzung von Datenparallelität effizient durchführen zu können. Weiters sollen die entwickelten Methoden auf andere Anwendungsfälle übertragbar sein.
Im Rahmen dieser Arbeit wirst Du die Möglichkeit haben mit verschiedenen NoSQL Datenbanken und Datenverabeitungsframeworks (z.B. Apache Spark) zu arbeiten. Speziell liegt der Fokus in der Arbeit auf:
- Entwicklung von Datenaufbereitungsmodulen z. B. mit Java oder Python
- Parallelisierung der Module, z.B. mit Spark
- Integration der Module in konfigurierbare Pipelines, Anbindung an NoSQL Datenbanken
- (laufende) Ausbildung in Informatik, Softwareentwicklung oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- Spaß an der Lösung von technischen Herausforderungen
- Kenntnisse in Java und/oder Python
- Interesse / Bereitschaft zur Arbeit in einer Linux-Umgebung

Elisa Neuhauser, MA
HR-Management