Nicole absolvierte ihr Berufspraktikum in der Unit Logistics Informatics. Sie befasste sich mit der Entwicklung einer Web-Anwendung mit Blazor für einen bereits existierenden Optimierungsalgorithmus.

Wie ist dein Name, wie alt bist du, woher kommst du?
Mein Name ist Nicole, ich bin 23 Jahre jung, komme aus Oberösterreich und bin zurzeit Studentin.
Wie wurdest du auf RISC Software aufmerksam?
Auf der Karrieremesse FH>>Next ist mir der RISC Stand aufgefallen und die Thematiken haben mich sehr begeistert. Ich hatte ein langes Gespräch mit einem der Mitarbeiter, um einen tieferen Einblick in die Materie zu bekommen und war sofort hin und weg. Da wusste ich, hier möchte ich mein Berufspraktikum absolvieren. Die schwierigste Entscheidung für die Wahl meines Berufspraktikums war die Frage welches der vielen Thematiken dann am besten für mich passt, weil alle Praktikumsplätze sich mit sehr spannenden Herausforderungen befasst haben.
In welcher Abteilung warst du tätig und was waren deine Tätigkeiten?
Letztendlich habe ich mich für die Abteilung Logistics Informatics entschieden. Meine Aufgabe war es eine Web-Anwendung mit Blazor zu entwickeln für einen bereits existierenden Optimierungsalgorithmus. Mit dieser Web-Anwendung kann man die Rohdaten für den Optimierungsprozess verwalten und verändern und dann die perfekte Lösung berechnen lassen. Diese berechnete Lösung kann man in einer übersichtlichen Grafik, sowie tabellarisch begutachten und gegebenfalls Anpassungen durchführen. Die Zusammenarbeit mit meinem Mentor Dr. Michael Bögl empfand ich als Highlight in meinem Praktikum. Ich hatte beim Entwickeln der App immer eine verständnisvolle und helfende Hand, von der ich wirklich sehr viel lernen durfte und hatte trotzdem enorme Freiheit und vor Allem Eigenverantwortung bei der Entwicklung der App. Die Absprachen über Designentscheidungen verliefen sehr harmonisch und wir haben uns gegenseitig zu neuen Lösungen inspiriert. Auch während dem Home-Office blieben wir sehr gut abgestimmt und ich wurde in sämtliche Besprechungen involviert. Die App im Team zu entwickeln hat richtig Spaß gemacht und ich konnte wirklich viele neue Themengebiete in der Informatik erforschen.
Wie hast du dein Arbeitsumfeld empfunden?
Ich konnte zwar nur die ersten 3 Wochen im Büro arbeiten bevor wir auf Corona-Pause ins Home-Office wechseln mussten, dennoch war ich traurig, dass ich das Büro so schnell verlassen musste. Das Arbeitsklima war sehr gut, die Kollegen sind überaus freundlich und vor allem hilfsbereit bei Problemen. Im Büro habe ich mich sehr wohl gefühlt. Pflanzen und Bilder schafften eine heimische Atmosphäre, für Abwechslung beim Sitzen sind genügend Gymnastikbälle vorhanden, es scheiterte nie an Büromaterial und der Raum war sehr offen gestaltet mit viel Platz und Fensterfronten. Auch eine eigene große Pinnwand hatte ich zu Verfügung, worauf ich meine Aufgabenlisten aufhängen konnte, sowie Entwürfe für das App-Design. In der Pause konnte ich mich in der Mitarbeiterküche mit Obst, Kaffee und Tee mit meinen Kollegen niederlassen und Erfahrungen austauschen.
Wirst du bei der RISC Software GmbH weiterarbeiten?
Auf jeden Fall ?.