Nikolaus Hofer, Software Engineer der Unit Logistics Informatics, vertrat die RISC Software GmbH beim diesjährigen OÖ Zukunftsforum mit einem gemeinsamen Vortrag mit Karin Bruckmüller (JKU) über das Thema Vertrauenswürdigkeit von Künstlicher Intelligenz in der Session “AI for Mobility”.
Es ist noch viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit nötig, bis autonomes Fahren zur sicheren Wirklichkeit wird und wir der Künstlichen Intelligenz im Straßenverkehr vertrauen können. So lautete der Tenor der Referent*innen in der Session AI for Mobility beim OÖ Zukunftsforum 2021 am 23. März. Die Veranstaltung fand coronabedingt online statt. 115 Interessierte waren der Einladung des Automobil-Clusters der oö. Standortagentur Business Upper Austria, des Landes OÖ, der WKOÖ und der Industriellenvereinigung gefolgt.
Vertrauen in KI herstellen
Dr. Karin Bruckmüller von der Johannes Kepler Universität Linz und Nikolaus Hofer von der RISC Software GmbH veranschaulichten in ihrem Vortrag, wie KI vertrauenswürdig gestaltet werden kann. Das Vertrauen in KI fußt laut Hofer auf mehreren Säulen. Erstens soll die KI dem Recht folgen. Oft können Gesetze aber mit der Technologie nicht mithalten. Weiters soll KI ethischen Grundsätzen folgen; was Gesetze wiederum einschränken. Und drittens soll KI robust sein.
Rückblick der Biz-Up

