“Gute” künstliche Intelligenz (KI) stellt den Anwender in den Mittelpunkt und schafft Mehrwert durch intelligente Nutzerschnittstellen – vor allem für Sprache und Text als Schnittstellen zwischen Mensch & Maschine.
Mit diesem Thema beschäftigte sich die Zukunftsreise “Nutzerzentrierte KI” von ADVANTAGE AUSTRIA Deutschland Anfang letzte Woche. Gemeinsam mit einer Gruppe von österreichischen IT-Verantwortlichen und innovativen KI-Unternehmen stattet man dem Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin, das als weltweit größtes seiner Art gilt, einen Besuch ab. Geschäftsführer Wolfgang Freiseisen vertrat die RISC Software GmbH.
Nach einem Intensiv-Workshop mit Wissenschaftlern des Instituts demonstrierten die DFKI-Spinnoffs LEVERTON und Acrolinx Berlin Anwendungsbeispiele zu intelligenter Informationsextraktion aus juristischen Dokumenten und zu automatisierter Content Creation.
Facebook-Beitrag von Advantage Austria
Foto Credits: Advantage Austria/Franz Nickl, DFKI/Valeriu Gonta