Pressekonferenz am 26.11.2019
Landesrat Markus Achleitner und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander: Oberösterreich auf dem Weg zur internationalen Top-Region für Medizintechnik – Leitprojekt MEDUSA.

„Medical EDUcation in Surgical Aneurysm clipping“ – hinter diesem sperrigen Begriff verbirgt sich das Potenzial, den Standort Oberösterreich bei Medizintechnik, Forschung, Ausbildung und Innovation in die Weltelite zu katapultieren. MEDUSA ist ein hybrider neurochirurgischer Simulator: Er verbindet die reale und virtuelle Welt und schafft damit vielseitige, realistische Trainingsmöglichkeiten für Neurochirurg/innen und Medizinstudent/innen. Hochkomplizierte Operationen am Gehirn lassen sich künftig im Vorfeld simulieren. Mittelfristig soll aus diesem vom Land OÖ ausgeschriebenen Leitprojekt Medizintechnik ein international führendes Simulations- und Kooperationszentrum entstehen. Durch die damit verbundene Sogwirkung profitieren die Wirtschaft und Forschungseinrichtungen in Oberösterreich. MEDUSA führte zu einer strategischen Vernetzung von 7 Forschungseinrichtungen und 6 Unternehmen und zeigt damit, welches Know-how in Oberösterreich vorhanden ist.

„Mit unseren Kernkompetenzen aus Neurochirurgie, Neurowissenschaften, Künstlicher Intelligenz, Medizintechnik und Materialwissenschaften entsteht mit MEDUSA ein Leuchtturmprojekt, das den Medizintechnik-Standort Oberösterreich weltweit sichtbar macht“, betont Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner.

Konsortium vereint Forschung, Bildung und Wirtschaft
Die Forschungsabteilung Medizin-Informatik der RISC Software GmbH ist Konsortialführer des mit 2,3 Millionen Euro dotierten Leitprojektes. Dem Konsortium gehören folgende Projektpartner an: RISC Software GmbH – Unit Medizin Informatik (Konsortialführer), Universitätsklinik für Neurochirurgie am Kepleruniversitätsklinikum, FH-OÖ Forschungs- und Entwicklungs GmbH – Forschungsgruppe ReSSL, Johannes Kepler Universität – Institute of Polymer Product Engineering (IPPE), JKU – Institut für Polymerwissenschaften (IPW), AMC alpha medical concepts e.U., CortEXplore GmbH, EVO-tech GmbH, LIFEtool GmbH, eulerian solutions e.U., Netural GmbH, Profactor GmbH und R’n’B Medical Software Consulting Gmbh.

Link zur gesamten offiziellen Landeskorrespondenz des Landes OÖ

Bild oben:  v.l.: Dr. Michael Giretzlehner, Head of Research Department Medical Informatics, RISC Software GmbH, Gesundheits-Landesrätin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber, Vorstand der Universitätsklinik für Neurochirurgie. Quelle: Land OÖ / Lisa Schaffner