Am 19. September eröffnete das WELIOS Wels die Sonderausstellung „Superhirn“. Dr. Matthias Gmeiner von der Neurochirurgie des Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinkums hielt gemeinsam mit Dr. Michael Giretzlehner, Leiter der Forschungsabteilung für Medizin-Informatik, eine Keynote zum Thema Aneurysmenbehandlung und aktuelle Entwicklungen für Training und Operationsvorbereitung in der Neurochirurgie. Dem interessierten Publikum wurde vermittelt welche technologischen Erneuerungen für die Behandlung des wichtigsten Organes des Menschen zu erwarten sind. Durch Training am medizinischen Simulator können Neurochirurgen – wie bei Piloten schon seit Jahren etabliert – in einer sicheren Umgebung ihren Weg zu kompetenten Neurochirurgen optimieren. So kann die Patientensicherheit bei diesen äußerst komplexen und schwierigen neurochirurgischen Eingriffen noch weiter erhöht werden. Mag. Michael Holl, Geschäftsführer des Welios, stellte hierfür gerne die Veranstaltung als innovatives Schaufenster für beeindruckende Forschungsprojekte aus Oberösterreich zur Verfügung.


