Im Rahmen des Future Tech Bootcamp von Industry meets Makers präsentiert die RISC Software GmbH ihr Projekt DOMINO. Dabei werden neue kreative Ideen für das Mobility-as-a-Service-Konzept gesucht.
DOMINO – Ein Service, der Mobilität verbindet
Ziel des Pilotprojektes DOMINO ist es, den Pendlerverkehr im Raum Linz zu optimieren, indem die Auslastung der Autos durch die Mitfahrbörse erhöht wird und CO2-arme Verkehrsmittel durch das bessere Aufzeigen von Alternativrouten besser gefördert werden. Die Schwierigkeit liegt darin, barrierefreie Anwendungen zu generieren, die intuitiv und einfach zu bedienen sind und somit auch von älteren oder beeinträchtigten Nutzern leicht bedient werden können.
Das Konzept
Industry meets Makers ist ein offenes Innovations-Community-Building- und Matchmaking-Format, bei dem es im Wesentlichen darum geht, dass Top-Industrieunternehmen Herausforderungen – sogenannte “Briefings” – in zukünftigen Tech-Bereichen wie IoT, Robotik, KI, Blockchain, 3D-Druck und ähnlichem ausschreiben und Maker – freie Entwickler, Hobbyisten, Schüler, Studenten, KMUs oder Start-ups – einladen, diese gemeinsam mit ihnen im Rahmen eines ca. 6-monatigen Prozesses zu lösen. Ziel ist es, dass im Idealfall im Anschluss ein Geschäftsabschluss entsteht, von dem beide Seiten profitieren. Dies kann z.B. in Form von Job- und Auftragsvergaben, Neugründungen, Beteiligungen, gemeinsamen Markteinführungen, Vertriebs-/Marketing-/Produktionskooperationen und ähnlichem realisiert werden.