Mit einem Frauenanteil von ungefähr einem Drittel der Belegschaft ist die RISC Software GmbH bereits über dem Branchendurchschnitt. Diese Stärke wollen wir weiter ausbauen: Das Ziel ist, einerseits die Frauenquote im Unternehmen weiter zu erhöhen und andererseits Mitarbeiterinnen als Projektleiterinnen zu gewinnen. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Ausbildung und Freizeit liegt uns sehr am Herzen. Weiters bieten wir zahlreiche gesundheitsfördernde Maßnahmen und Freizeitaktivitäten an um den Teamgeist zu fördern.

Wir bieten:

  • Mentoring-Programm für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Gezielte Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiterinnen für den weiteren Aufbau von
    Führungs- und Fachkompetenzen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit, Teilzeit oder Möglichkeit von Telearbeit für alle
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – aber natürlich besonders für Personen mit Betreuungsverpflichtungen
Karriere2 C RISC Software GmbH

“Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile”

– Aristoteles

Mitarbeiterinnen Interviews

Video-Interviews

Frauen in Führungspositionen bringen - Förderprojekte

Das von Oktober 2017 bis September 2018 laufende Projekt „FEMPowerED@RISC“ (Projektnummer 864544), das im Rahmen des FFG Programm „Talente“ gefördert wurde, bereitet bestehende Mitarbeiterinnen auf Führungsrollen vor. Ziel war es, einerseits die Frauenquote im Unternehmen weiter zu erhöhen und andererseits Mitarbeiterinnen als Projektleiterinnen zu gewinnen. Auch die Stärkung der RISC Software GmbH als attraktive Arbeitgeberin für Frauen in die Technik stand im Fokus. Das Vorgängerprojekt FUTURISC (2011-2012) setzte den Fokus auf die Vergabe von Praktikumsplätzen.

"Unternehmen wie die RISC Software GmbH zeigen für mich auf, wie es geht. Das Projekt wurde von einer Gruppe junger Frauen initiiert, die nicht über Ungleichheit klagen, sondern aktiv etwas dagegen unternehmen. Es wurde hier nicht nur ein Projekt abgeschlossen, sondern es wurden die Weichen für eine nachhaltige Frauenförderung im gesamten Unternehmen und die Einbeziehung von Gender Mainstreaming in die tägliche Arbeit gestellt. Es ist für mich persönlich auch immer wieder spannend zu sehen, wie selbst Personen die anfangs wenig mit dem Thema Gender anfangen können rasch mitgenommen und für das Thema begeistert werden können, sobald sie sich fundiert damit auseinandersetzen. Ich würde mir deshalb noch viel mehr Unternehmen, wie die RISC Software GmbH wünschen, die dieses Thema so engagiert und erfolgreich vorantreiben.“

©Bernadette Reiter

Dipl.-Ing. Angelika Rauch

Gender-Expertin, tbwr research GmbH

Medienecho

“Bin mit dem Computer aufgewachsen”, meinbezirk.at

“BAD LEONFELDEN/HAGENBERG (dur). Seit Ende Juli absolviert Sandra Wartner ein Praktikum bei der Risc Software GmbH in Hagenberg. […]”

Frauen hoch drei in die Technik, tips.at

“HAGENBERG. Seit einigen Jahren ist die RISC Software GmbH aktiv bemüht, die Frauenquote innerhalb der eigenen Belegschaft zu erhöhen und Frauen den Einstieg in die Softwareentwicklung zu erleichtern. . […]”

Frau und Technik hoch 3 bei RISC Software GmbH im Softwarepark Hagenberg, regionews.at

“Diesen Sommer absolvieren gleich drei Jungforscherinnen Praktika in TOP-Forschungsprojekten der RISC Software GmbH. […].”

FEMtech: Drei Jungforscherinnen bei RISC Software, computerwelt.at

“RISC Software hat auch diesen Sommer drei Studentinnen die Mitarbeit an Projekten des Unternehmens im Rahmen von geförderten Ferialpraktika ermöglicht.. […].”