[…] Die Forschungszentren setzen gezielte Initiativen in der Förderung von Frauen und jungen Talenten. Hinter dem Engagement stehen oftmals ambitionierte Forscherinnen, denen dies eine Herzensangelegenheit ist. Allgemein ist der „Gender-Gap“ in der Forschung in den vergangenen Jahren kleiner geworden – vor allem bei jungen Forschenden. An den Forschungszentren SCCH und RISC Software sind durchschnittlich rund ein Drittel im Team Frauen. Der Anteil liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt von rund 20 Prozent im IT-Bereich. Diese Stärke soll weiter ausgebaut werden. Beide Zentren pflegen Kooperationen mit Höheren technischen Lehranstalten und bringen so Forschung rund um Themenkreise wie digitale Transformation und künstliche Intelligenz ins Klassenzimmer. Zudem wirken die Zentren regelmäßig bei spannenden schulischen Wettbewerben mit, um das Interesse und die Faszination für die Technik bereits in jungen Jahren zu wecken. […]