Die optimale Ressourcenausnutzung ist einer der zentralsten Faktoren zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit. Trotz ihrer hohen Bedeutung sind praktisch anwendbare Out-of-the-Box-Software-Lösungen im Bereich der Produktionsplanung kaum verfügbar oder hinsichtlich der komplexen Anforderungen der heutigen Wirtschaft meist unzureichend.

Für Produktionsunternehmen ist es von Bedeutung, Fertigungsprozesse nachhaltig zu verbessern, den Energie- und Ressourcenbedarf stetig zu reduzieren sowie die Termintreue zu erhöhen. Dies kann mithilfe einer effizienten Planung und Steuerung erreicht werden, wobei durch die Verknüpfung und Weiterentwicklung von Methoden aus Mathematik und Informatik sowie durch eine enge Zusammenarbeit mit Domain-Expertinnen und -Experten ein erheblicher Mehrwert generiert wird.

Optimierte Produktionsplanung

Im Bereich der Produktionsplanung liegt das Ziel der RISC Software GmbH darin, eine integrierte Losgrößen- und Reihenfolgeplanung zur Verfügung zu stellen und somit innerbetriebliche Logistikprozesse zu optimieren. Dabei werden reale Problemstellungen und deren Nebenbedingungen sowie das gewünschte Optimierungsziel modelliert und anschließend geeignete Lösungsstrategien entwickelt, um Produktionsprozesse effizienter, flexibler und kostensparender zu gestalten. Abhängig von der Komplexität der Problemstellung werden Lösungsmethoden angewandt, die vom Einsatz mathematischer und heuristischer Methoden bis zur Implementierung von High-End-Lösungswerkzeugen reichen. Mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz können auch Large-Scale Problemstellungen und Problemstellungen unter dynamischen Einflüssen effizient gelöst werden.

Simulation und Optimierung von Materialflüssen

Ein weiterer Kompetenzbereich der RISC Software GmbH liegt in der Simulation und Optimierung von Materialflüssen. Aufgrund der hohen Dynamik und Komplexität von Planungs- und Entscheidungsproblemen werden Simulationstools eingesetzt, mit denen logistische Prozesse zur Planung, Evaluierung und Optimierung abgebildet werden. Dadurch können innerhalb kurzer Zeit Transport-, Produktions- und Lagerhaltungsabläufe übersichtlich dargestellt und Engpässe erkannt werden. So sind bereits während der Planungsphase Informationen über die Performance verfügbar, wodurch eine prozessbasierte Kostenkalkulation sowie eine frühzeitige Verbesserung der Abläufe ermöglicht werden.

Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich Decision Optimization

Produktions-planung (Grob- und Feinplanung)

Disruption Management, Rollierende Planung, What-If-Analysen

Large-Scale-Scheduling, diskrete Optimierung

Optimierung in nahezu Echtzeit zur Maschinen- und Anlagen-steuerung

Routen-, Transport- und Touren-planung

Kunden-individuelle Planungs-probleme

Kontakt

Mag.a Stefanie Kritzinger-Griebler, PhD

Head of Unit Logistics Informatics

Referenzen

Maßgeschneiderte Optimierungslösungen mit Industrie Informatik GmbH

In einem laufenden Projekt gemeinsam mit dem Partner Industrie Informatik GmbH entwickelt die RISC Software GmbH innovative Planungsansätze zur Fertigungsoptimierung für die bestehende Software cronetwork.

Nachhaltige Holzverarbeitung dank Optimierung

Gemeinsam mit der FILL Gesellschaft m.b.H. entwickelte die RISC Software GmbH eine Optimierungslösung für die Produktion von Leimbindern.

Forschungsprojekt DigiMont

Um auch in Zukunft hohe Wertschöpfungsanteile zu erzielen und somit Standorte und Arbeitsplätze zu sichern, müssen die Produktivität und Agilität in der Produktion stetig erhöht, die Transparenz und Rückverfolgbarkeit sämtlicher Prozesse laufend verbessert, sowie die Kosten reduziert werden.

Sprecher Automation – Schnittbildoptimierung

Für Sprecher Automation GmbH wurde ein Algorithmus zum optimalen Zuschnitt von Seitenware für Sägewerke implementiert. Innerhalb von Millisekunden musste auf Messungen der Baumstämme in der Sägelinie optimal reagiert werden, um eine ideale Bearbeitung des Rundholzes zu gewährleisten.

BORBET Austria GmbH – Produktionsfeinplanung

Seit über 20 Jahren fertigt die oberösterreichische BORBET Austria GmbH Aluminiumräder für die europäische Automobilindustrie.

RISC Software GmbH optimiert Biegeprogramme für TRUMPF

Um aus mehreren Milliarden Möglichkeiten eines Biegeprozesses in der Fertigungstechnik die optimale auszuwählen, kommt ein Optimierungsalgorithmus der RISC Software GmbH zum Einsatz. Was durch einfaches Ausprobieren nicht in einem Menschenleben machbar wäre, erledigt die Software in nur wenigen Minuten.